Diese Werbung wird für Lamborghini-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

easy-trading

GhiniLambo

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 16. Juni 2025

  • Nachricht senden

1

Montag, 16. Juni 2025, 12:57

Natur pur: Wo kann man abends in den Bergen besonders gut Sterne anschauen?


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Wir planen gerade unseren Sommerurlaub in den Alpen und möchten diesmal nicht nur wandern und die Natur genießen, sondern auch nachts die Sterne anschauen. Kennt jemand schöne Orte oder Plätze, an denen man besonders gut den Sternenhimmel beobachten kann?

Uns ist wichtig, dass es wenig Lichtverschmutzung gibt und man vielleicht sogar mit dem Auto oder zu Fuß vom Campingplatz aus gut hinkommt. Tagsüber möchten wir aktiv sein – wandern, schwimmen oder radfahren –, aber abends darf es gerne ruhig und magisch sein.

Ich habe gehört, dass man in höheren Lagen viel mehr Sterne sieht und teilweise sogar die Milchstraße erkennen kann. Gibt es eventuell auch geführte Sternwanderungen oder Aussichtspunkte, die speziell dafür empfohlen werden?

Wir wollen es uns richtig gemütlich machen – vielleicht mit Picknickdecke, Thermoskanne und Fernglas. Ein Ort mit Bank oder Hütte wäre perfekt. Auch Tipps, was man nachts mit Kindern gut machen kann, wären super.

Habt ihr vielleicht schon mal an einem Campingplatz Urlaub gemacht, wo so etwas möglich ist?

Freue mich über eure Empfehlungen – gerne mit konkretem Ort oder sogar Koordinaten!

Rodeo

Anfänger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 19. Juni 2025

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 19. Juni 2025, 13:48

Ein wunderschöner Ort für Sternbeobachtung in den Alpen ist die Tauplitzalm in der Steiermark – auf über 1.600 m gibt es dort kaum Lichtverschmutzung, und man kann die Milchstraße mit bloßem Auge sehen. Ebenfalls empfehlenswert ist der Naturpark Sölktäler, der sogar als „Dark Sky“-Gebiet gilt – ideal für ruhige Nächte mit Picknickdecke und Fernglas.
Am Camping Seiser Alm in Südtirol gibt es tolle Möglichkeiten, nachts einen Sternenspaziergang direkt ab Platz zu unternehmen – perfekt auch mit Kindern. Ein weiteres Highlight ist der Gornergrat bei Zermatt, der mit einer Bahn erreichbar ist und nachts einen atemberaubenden Blick auf den Himmel bietet – man sieht dort Sterne über dem Matterhorn!
Einige Orte, wie im Nationalpark Hohe Tauern, bieten geführte Sternenwanderungen mit Astronom:innen an – sehr spannend und lehrreich. Auch rund um den Achensee in Tirol gibt es ruhige Buchten und Hütten mit gutem Himmelsblick.

Nehmt auf jeden Fall eine Stirnlampe mit Rotlichtmodus mit – das stört die Dunkeladaption der Augen nicht.Viel Spaß bei eurem Urlaub – es klingt nach einer wunderbaren Kombination aus Abenteuer und Sternenmagie!

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen