Diese Werbung wird für Lamborghini-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Partner werden bei Lamborghini-Forum.de

GhiniLambo

Schüler

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 16. Juni 2025

  • Nachricht senden

1

Gestern, 10:43

Die schönsten Strände auf Mallorca – Vielfalt zwischen Felsküste und Karibikflair


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Mallorca ist weit mehr als nur eine beliebte Urlaubsinsel – sie ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Entlang der über 500 Kilometer langen Küstenlinie liegen mehr als 200 Strände und Buchten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Von lebhaften Badeorten mit goldgelbem Sand und Wassersportangebot bis hin zu abgeschiedenen Buchten, die nur über schmale Pfade erreichbar sind, bietet die Baleareninsel für jeden Geschmack den perfekten Ort am Meer. Die Vielfalt der Strände spiegelt die facettenreiche Landschaft der Insel wider: mal schroff und felsig im Westen, mal weitläufig und flach im Norden und Süden.


Wer das erste Mal auf Mallorca ist, hat die Qual der Wahl – und genau das macht den besonderen Reiz der Insel aus. Besonders schön ist, dass viele Strände ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben, auch wenn sich ringsum moderne Ferienanlagen entwickelt haben. Die Kombination aus türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und mediterraner Vegetation schafft eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.


Nordküste Mallorcas – Weite Strände und türkisblaues Meer


Im Norden Mallorcas erwartet Besucher ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Natur und Geschichte. Der Strand von Alcúdia ist mit sieben Kilometern Länge der größte der Balearen und punktet mit feinem, weißen Sand, flach abfallendem Wasser und einer hervorragenden Infrastruktur. Besonders Familien schätzen die Sicherheit und Sauberkeit dieses Strandes. Gleich daneben liegt der Playa de Muro, der mit seinen naturbelassenen Dünenlandschaften und dem kristallklaren Wasser zu den schönsten Familienstränden Europas zählt.


Etwas ruhiger, aber nicht minder beeindruckend, präsentiert sich die Cala Formentor. Diese malerische Bucht wird von Pinien gesäumt, die Schatten spenden und für eine besonders idyllische Stimmung sorgen. Hier mischen sich das intensive Türkis des Meeres und das satte Grün der Bäume zu einem atemberaubenden Farbenspiel. Wer es abgelegen mag, findet mit der Cala Figuera bei Pollença einen Geheimtipp: ein Paradies für Schnorchler, das durch seine Felsformationen und den klaren Meeresboden beeindruckt.


Osten Mallorcas – Postkartenidylle in türkis


Die Ostküste Mallorcas ist für ihre romantischen Buchten bekannt. Kleine, geschützte Strände wie die Cala Varques oder die Cala Mesquida bieten unberührte Natur und kristallklares Wasser. Besonders an der Cala Mesquida zeigt sich die Wildheit der Insel: hohe Dünen, sanfte Hügel und das Blau des Meeres bilden eine traumhafte Kulisse.


Viele dieser Buchten sind nur über kleine Wege erreichbar und bleiben dadurch angenehm ruhig. Wer sich hier niederlässt, wird mit echtem Mittelmeerfeeling belohnt. Auch FKK-Freunde kommen an der Cala Mesquida auf ihre Kosten, wo bestimmte Bereiche als FKK-Zone ausgewiesen sind. Der Osten Mallorcas ist zudem ideal für Aktivurlauber – hier lässt sich das Strandvergnügen wunderbar mit Wanderungen oder Radtouren durch die Hügellandschaft kombinieren.


Süden Mallorcas – Karibikfeeling auf den Balearen


Im Süden zeigt Mallorca seine wohl berühmteste Seite: türkisfarbenes Wasser, heller Sand und unberührte Natur. Der bekannteste Vertreter ist der Es Trenc, oft als „Mallorcas Karibikstrand“ bezeichnet. Mit seinem feinen, weißen Sand und der geschützten Dünenlandschaft gehört er zu den beliebtesten, aber auch schönsten Naturstränden der Insel. Trotz seiner Popularität hat der Es Trenc seine Authentizität bewahrt – es gibt keine großen Hotelanlagen, sondern vor allem Natur pur.


Nicht weit entfernt liegt die Cala Pi, eine kleine, fjordähnliche Bucht, umgeben von Pinienhainen und Felsen. Das türkisgrüne Wasser ist flach und ruhig, ideal für Familien und Badegäste, die Entspannung suchen. Die Cala Llombards im Südosten begeistert mit einer fast schon filmreifen Szenerie: weiße Bootshäuser, schattenspendende Kiefern und smaragdgrünes Meer. Wer früh kommt, kann sich hier ein Plätzchen sichern und den Tag in einer der schönsten Buchten Mallorcas verbringen.


Westen Mallorcas – Felsküsten und spektakuläre Aussichten


Die Westküste Mallorcas ist geprägt von der Serra de Tramuntana, einer Gebirgskette, die steil ins Meer abfällt. Hier sind Strände selten, dafür umso eindrucksvoller. Die kleine Cala Deia ist ein verstecktes Juwel: Kiesel, Felsen und glasklares Wasser machen sie zum perfekten Ort für alle, die das Authentische suchen. Zwei kleine Restaurants servieren frische Meeresfrüchte mit Blick auf das Meer – ein Erlebnis, das man nicht vergisst.


Etwas weiter südlich liegt der Hafen von Soller, wo zwei Strände in einer geschützten Bucht liegen. Mit Blick auf das Tramuntana-Gebirge ist dies einer der malerischsten Badeorte der Insel. Wer Sonnenuntergänge liebt, sollte sich einen Abend in Port de Soller nicht entgehen lassen – wenn die Sonne hinter den Bergen versinkt, erstrahlt der Himmel in allen Schattierungen von Orange und Rosa.



Mehr Inspiration: Die schönsten Strände und Buchten auf Mallorca


Wer sich intensiver mit den verschiedenen Regionen und Stränden der Insel beschäftigen möchte, findet im Ratgeber https://www.dahlercompany.com/de/mallorc…en-von-mallorca eine hervorragende Übersicht. Dort werden über 200 Strände Mallorcas vorgestellt – von bekannten Hotspots wie Alcúdia und Es Trenc bis zu geheimen Buchten, die selbst viele Einheimische kaum kennen. Besonders hilfreich ist, dass die einzelnen Regionen detailliert beschrieben sind, sodass man schnell herausfindet, welche Küste am besten zu den eigenen Vorlieben passt – ob ruhige Naturstrände, familienfreundliche Badebuchten oder mondäne Beachclubs.



Fazit: Mallorcas Strände – ein Paradies für jeden Geschmack


Ob du lieber auf langen Strandspaziergängen entspannst, einsame Buchten erkundest oder den Tag in einem Beachclub verbringst – Mallorca bietet für jeden das passende Küstenerlebnis. Die Vielfalt der Strände ist beeindruckend: kristallklares Wasser, malerische Kulissen und eine angenehme Mischung aus mediterraner Gelassenheit und lebendiger Urlaubsstimmung.


Und das Beste: Viele dieser Strände sind das ganze Jahr über zugänglich. Selbst im milden Winter laden die Buchten zu Spaziergängen ein, während im Sommer das Mittelmeer zu einem der schönsten Badeparadiese Europas wird. Wer einmal Mallorcas Küsten erlebt hat, versteht, warum so viele Reisende immer wieder hierher zurückkehren – denn jeder Strand erzählt seine eigene Geschichte, und alle zusammen machen die Insel zu einem Ort, den man nie wieder vergessen möchte.

Anzeigen