Der Traum vom Neuwagen ist für viele Autofahrer in Deutschland mit hohen Kosten verbunden. Gerade bei Premium-Marken wie Volkswagen (VW) sind die Listenpreise oft eine echte Hürde. Doch es gibt eine smarte Alternative: den Reimport von VW Neuwagen. Wer sich damit beschäftigt, stellt schnell fest, dass beim Kauf über das EU-Ausland massive Einsparungen möglich sind – bei identischer Technik und Ausstattung. In diesem Artikel erklären wir, was ein Reimport ist, warum er sich besonders bei Volkswagen lohnt und worauf Käufer achten sollten.Was ist ein Reimport?
Ein Reimport bezeichnet ein Fahrzeug, das ursprünglich für den Verkauf im EU-Ausland produziert wurde und dann nach Deutschland „zurückgeholt“ wird. Das klingt kompliziert, ist aber ein ganz normaler Vorgang, der sich rechtlich im Rahmen des EU-Binnenmarkts bewegt. Das bedeutet: Ein VW, der z. B. für den dänischen Markt gefertigt wurde, kann problemlos in Deutschland zugelassen werden – mit allen Rechten und ohne Garantieeinschränkungen.Dabei handelt es sich nicht um gebrauchte Fahrzeuge, sondern um fabrikneue VW Neuwagen, die über spezialisierte Händler nach Deutschland importiert und hier zu besonders attraktiven Preisen verkauft werden. Die Preisvorteile ergeben sich vor allem durch niedrigere Umsatzsteuersätze, Rabatte oder Subventionen im Ausland – ein Vorteil, den der Endkunde beim Reimport direkt spürt.
Warum lohnt sich der Reimport bei Volkswagen?
Volkswagen gehört zu den beliebtesten Automarken Europas. Dementsprechend hoch ist das Produktionsvolumen – und damit auch die Verfügbarkeit von Modellen für den Reimport. Besonders gefragt sind Fahrzeuge wie der VW Golf, der Passat Variant, der T-Roc oder der Touran. Aber auch Reisemobile wie der VW California 6.1 oder der Grand California lassen sich über den Reimport zu deutlich besseren Konditionen beziehen.Ein großer Vorteil ist, dass die Fahrzeuge in der Regel baugleich mit den in Deutschland angebotenen Modellen sind. Unterschiede gibt es höchstens bei der Serienausstattung – und selbst die fällt oft umfangreicher aus als bei deutschen Fahrzeugen, weil einige Länder mehr Ausstattungsmerkmale standardmäßig enthalten.
Wer bietet Reimport VW Neuwagen an?
Ein etablierter Anbieter in diesem Bereich ist diese Plattform . Hier finden Interessierte eine breite Auswahl an VW EU-Neuwagen als Reimport – von Kompaktwagen über SUVs bis hin zu Nutzfahrzeugen und Campern. Besonders hervorzuheben ist, dass Take-Your-Car auch frei konfigurierbare Bestellfahrzeuge anbietet – ein großer Pluspunkt für alle, die sich ihren Traum-VW nach Wunsch zusammenstellen möchten.Das Angebot umfasst u. a. folgende Modelle:- VW Golf & Golf Variant – Der Klassiker unter den Kompaktwagen.
- VW T-Roc & Taigo – Moderne SUVs mit stylischer Optik.
- VW Touran – Solider Familien-Van mit viel Platz.
- VW T7 Multivan & Caravelle – Flexible Allrounder für Familien oder Firmen.
- VW Caddy & Caddy Maxi – Praktische Helfer für Alltag oder Business.
- VW Grand California & California 6.1 – Die Camper-Ikonen mit hohem Wohnkomfort.
Käufer profitieren auf der Plattform von transparenten Preisen, Finanzierungsoptionen, Inzahlungnahme von Altfahrzeugen sowie einem bundesweiten Lieferservice.
Worauf sollte man beim Reimport achten?
Auch wenn der Reimport viele Vorteile mit sich bringt, sollten Interessenten einige Punkte beachten:- Serienausstattung prüfen: Die Ausstattung kann von der deutschen Version abweichen – oft positiv, manchmal aber auch mit fehlenden Features.
- Garantiebedingungen: Bei seriösen Anbietern wie Take-Your-Car besteht die volle Herstellergarantie, jedoch empfiehlt es sich, dies vor Vertragsabschluss zu bestätigen.
- Zulassung & Papiere: Alle Unterlagen für die Zulassung in Deutschland sollten vollständig und korrekt vorliegen (COC-Dokument, EU-Übereinstimmungsbescheinigung).
- Vergleich mit deutschem Angebot: Manchmal kann ein deutsches Lagerfahrzeug mit Rabattaktionen konkurrenzfähig sein – ein Preisvergleich lohnt sich immer.
- Lieferzeiten beachten: Freikonfigurierbare Fahrzeuge haben längere Lieferzeiten (z. B. bis zu 20 Wochen).
Fazit: Reimport Volkswagen – große Auswahl, kleiner Preis
Ein Reimport VW Neuwagen ist die ideale Lösung für alle, die beim Autokauf sparen möchten, ohne auf Qualität zu verzichten. Wer sich gut informiert und einen zuverlässigen Anbieter wählt, kann ein hochwertiges Fahrzeug mit voller Garantie zu deutlich besseren Konditionen erwerben als beim klassischen Händler vor Ort.Plattformen wie take-your-car.de bieten eine große Modellvielfalt, transparente Abläufe und umfangreichen Service. Ob Familienfahrzeug, Business-Van oder Camper für den nächsten Urlaub – mit einem VW Reimport fahren Sie nicht nur komfortabel, sondern auch besonders preisbewusst.